Montag, 5. Oktober 2009

Happy Birthday ANTON

Anton-goes-Motocross

25 Jahre ist er geworden unser Anton und wir wünschen ihm alles Gute, Gesundheit, schnelle Zeiten und gaaaanz viel Spaß im Leben!!!! Weiter so,

Dein Team

Dienstag, 29. September 2009

Zum Erfurt

Nach ein woche alleine Trainieren, familie besuch, Geburtstag zelebrieren und Sponsor Contacten unterhalten steht das nachste Trainingslager für die Tür.

Morgen reisen wir wieder mit unser team ab zum Erfurt auf dem weg zu die erste Wettkampfe von das Saison. Samstag lauf ich, Arjen van der Kieft, mein erste wettkampf, mein Teammitglieder mußen noch ein woche extra warten für sie wieder Vollgas dürven!
Nur ich laufe ein vorher ein kwali für die Niederlandische einzelstrecken meisterschaften.
Fur die ander Teammitglieden und mir stehen dieser Zehn Tage Erfurt in das Zeichen von vorbereitung und Vollgas trainieren für die National Meisterschaften Einzelstreck am 30, 31 Oktober und 1 November.

Erfurt-Eishalle

Gruße Arjen

Dienstag, 22. September 2009

daheim gelandet

DSC00211

Im wahrsten Sinne bin ich wieder sicher zu Hause in Salzburg gelandet. Meine Beine schmerzen von den vergangenen harten Trainingstagen auf dem Eis, aber alles steht im Zeichen der Olympischen Spiele und in dieser Herbstphase müssen wir nochmals viel Umfang trainieren. Ich fühle mich konditionell stark und liege gut im Plan, so daß ich in der freien Zeit meiner neuen Leidenschaft, der Fliegerei nachgehen kann. Wie treffend, dass ich in Berlin sogar das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden konnte ;-)
Nun aber ein wenig ausspannen, denn die ersten Testwettkämpfe rücken näher....on the way to VANCOUVER

Ciao, Eure ANNI

ach ja, und auch wir können tolle Fans sein!!!! Bei Fabian Hambüchens Sieg in der Champions Trophy der Turner in Berlin

DSC04469

Dienstag, 15. September 2009

Berlin die Zweite

Nach fast 2 Monaten Abstinenz sind wir wieder in Berlin angekommen. Eistraining steht im Vordergrund, die Rollschuhe sind längst im Schrank verstaut.
Kondition und Kraft wurden über viele Wochen aufgebaut. Jetzt geht es darum die Geschwindigkeit auf dem Eis zu erarbeiten. Für mich ist dabei die technische Ausführung einer der wichtigsten Punkte. Wenn dort die Qualität stimmt, dann kommt der Speed automatisch. In den kommenden Wochen stehen bereits die ersten Testrennen auf dem Programm. Im Oktober finden dann die Meisterschaften in Berlin statt. Dort will ich mich für die Weltcups qualifizieren.
Bis dahin bleiben noch fast 6 Wochen Zeit und in denen muß fleißig an der Form gearbeitet werden.

Also weiter trainieren und einfach Spaß haben!

Bis bald...

Anton

Dienstag, 8. September 2009

An die Arbeit

wider zu Hause muss, ich denke jeder, wider an die Arbeit. Für mich bedeutet das, das ich wider mit meine Studium anfang. Alle andere Studenten sind shon ein Woche unterwegs. Es fängt an mit alles ordnen und gleich wider am Uni fragen was für möglichkeiten es gibt für mich um mein Studium zu kombinieren mit Eisschnelllauf.
DSC02814
Natürlich war ich auch wider eine Woche zu spät mit meine Bücher bestellen aber nach ein gut gespräch war es doch möchlich meine Bücher heute noch zu bekommen;).
So diese woche gibt es ruhe für mein Körper aber schmerzen für mein Kopf.
Glücklicherweise kann ich mich gut unterhalten mit die andere Studenten, so für fragen und Sammenfassungen kann ich immer vorbei kommen.

Nach diese Woche von wiederherstellen bin ich in Berlin wider top. Jaja unsere nächste Trainingsläger ist wider eis, in Berlin;).

Grüsse,

Daan

Freitag, 4. September 2009

Unzensierte Version von DESG Bericht von Team Friesinger!

Wind macht stark
DSC_0130

Drei Wochen Trainingslager in Holland.Der starke Wind ist immer da.Manchmal denkt man, dass starker Wind ein Nachteil ist, aber zum Glück ist die Mentalität bei uns im Team positiv.Beim Inlinetraining zum Beispiel gibt es Vorteile mit Gegenwind und Rückenwind.
Mit Rückenwind kann man sehr sauber und technisch gut laufen und wenn man Intervalle laufen muss mit einer höheren Intensität ist Wind von vorne ein Vorteil, weil du nicht zu schnell gehen kannst und trotzdem viel Vermögen liefern musst.
Neben dem vielen Inlinetraining auf der schönen Inlinebahn in Sneek, werden in diesem Trainingslager auch noch viele Radkilometer durch das schöne Flachland in Friesland gemacht.Die Gruppe hilft einander sehr gut, man wechselt genug die Position vorne, so kommt jeder gut durch die manchmal vielen Stunden auf dem Rad und Wind ist dann fast kein Thema mehr.
Intensität nimmt in diesem Zeitraum zu und Laktathärte ist ein wichtiges Trainingsziel.Nach vielen Aufbauwochen muss sich der Körper langsam wieder an das Laktat gewöhnen.In zwei Monaten geht es schon los mit den Deutsche Meisterschaften Einzelstrecken.
In den drei Wochen ist auch Zeit für Entspannung.Anni und Ids haben letzten Sonntag eine Bootsfahrt auf einem traditionellen friesischen Schiff auf dem Ijsselmeer organisiert .
Segeln, essen ,trinken und die Sonne geniessen ,das war wirklich entspannend.
DSC04409

Dienstag, 1. September 2009

Trainingslager Sneek, der dritte Teil,

Wir sind schon mehr als zwei Wochen unterwegs in Sneek ( Snits auf Fries )
Das ganze Team ist noch immer super motiviert, den Motivation wird eigenlich immer besser und besser.
Am Anfang hab ich ein bisschen Angst gehabt, weil ich noch nicht länger als 2 Wochen im Lager gewesen bin und gespannt war, ob das Training weiter so gut geht.

Ein Woche vorher sind wir mit unserem Team segeln gewesen mit dem WK1.
Wir wurden eingeladen von Dirk De Boer von der Firma De Groot & De Boer für eine entspannte Fahrt am Ijsselmeer !
DSC04340
Es war eine ganz schöne Fahrt , die Sonne hat den ganze Tag gute Arbeit gemacht und die Stimmung war deswegen auch sehr gut!
Nach zwei Stunden fahren haben wir den Anker geworfen und konnten schon schwimmen.
Aber nach 10 min. ist das Lifeguard Boat gekommen für ein Kontrolle.
Wir mussten alle eine Schwimmweste anziehen binnen 30 sec. und der Schiffer musste alle Sicherheitsmittel sehen lassen.
Auch wollte der Lifguard unsere Namen haben. Und eine Kopie von unserer Schwimm-Prüfnung. Das haben wir natürlich nicht gehabt und deswegen mussten drei Personen sehen lassen das sie schwimmen können..

In dem Moment hab ich gedacht, das kann doch nicht so sein ! Es muss ein Witz sein..

Und das war auch so, dann haben sie Champagne geholt und wir durften ein Runde mit dem Lifeguard Boat mitfahren. Das war echt super, das Boat hat 900 ps. gehabt und ist sehr schnell gewesen !
4 Tage zurück haben wir auch den ´´ good old times ´´ gesehen, weil Gianni und Ids beide ein Rolltraining mit gemacht haben. Das hat uns sehr motiviert, weil Gianni und Ids noch immer technisch sehr gut laufen !

Jetzt gehen wir sprinten,

Grüßen.

Bart van Wanrooy

Samstag, 22. August 2009

Unterstützung von die erste Schritten aufs Eis

P8090111
Trainingslager Sneek ist schon ein Woche vorbei und alle Trainingen sind sehr gut gelaufen.Ich hoffe das das Wetter gut bleibt für die kommende zwei Wochen aber diese Qualitätswoche hat das Team schon in die Beine.
Zwischen das Sommereistrainingslager in Berlin und das Roll/Konditionstrainingslager in Sneek habe ich zwei Wochen zuhause verbracht.Viel Zeit geht nach meine Kinder wenn ich zuhause bin aber ich musste in diese zwei Wochen auch noch 70 Paare Schlittschuhen sleifen.
Warum muss ich im Sommer 70 Paare Schlittschuhe sleifen?Ich habe zusammen mit meine Frau ein Leaseplan für Kinderschlittschuhe.Meine Frau trainiert die jungste Kinder aufs Eis von ihre Verein.Das Leaseplan wirkt einfach.Anfang September werden die Schlittschuhe ausgeliehen und in März wird alles wieder zurück gegeben.Es kostet 30 euro pro Saison.Zwischenzeitlich kann immer gewechselt werden wenn die Schlittschuhe zu klein werden.
Die meiste Arbeit ist wenn alle Paare zurück sind und Service haben mussen.Sleifen und neuer Senkel, das ist was bei die meiste Paare passieren muss.Nach eine Winter wo auch viel auf Natureis gelaufen wurde, kommen die Schlittschuhe nicht ganz unbenutzt zurück!
Viele Stunden und Schweiβtropfen weiter habe ich alle Paare wieder fertig.Dann ist mein Ziel wieder erreicht und die Kinder die zum ersten Mal auf dem Eis stehen finden es schön mit passenden und geschliffenen Schlittschuhen auf dem Eis zu stehen.

Ciao,

Gianni

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzte Trainingslager...
Kommende Mittwoch reist das Team an nach Erfurt.Hier...
Team Anni Friesinger - 18. Jan, 08:49
Bunt wird's werden....in...
Gerade bin ich wieder zu Hause in Salzburg angekommen:...
Team Anni Friesinger - 15. Jan, 21:37
Pics Camp Klobenstein
Zwei Wochen hartes Camp gehen zu Ende und hier...
Team Anni Friesinger - 10. Jan, 15:03
Arjen goes to VANCOUVER
Mit einem Superlauf und einer neuen persönlichen Bestzeit...
Team Anni Friesinger - 2. Jan, 17:01
Schnee in Holland
Daan und ich haben jetzt 2 Monaten zu Hause trainiert. Das...
Team Anni Friesinger - 21. Dez, 22:31

Suche

 

Status

Online seit 6443 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren