Montag, 20. April 2009

Auf ein Neues



Die neue Trainingssaison hat vor ca 2 Wochen begonnen und startet nun in ein wichtiges Jahr. Es steht der Sommer vor dem Olympischen Spielen bevor. Leider war die letzte Saison verletzungsbedingt sehr unbefriedigend und deshalb habe ich noch viel Training aufzuholen um für den Winter ein entsprechendes Leistungsniveau zu erreichen. Dennoch sehe ich die Dinge gelassen und gehe mit Spaß und frohen Mutes an die bevorstehenden Aufgaben.
In 2 Wochen geht’s bereits ins erste Trainingslager nach Italien. Bis dahin werde ich noch ein paar Kilometer auf dem Rad fahren um den Einstand zu angenehm wie möglich zu gestalten. Denn auch ein Trainingslager muss entsprechend vorbereitet werden.

In diesem Sinne.

Seid bereit. Immer bereit.

Ciao Anton

Donnerstag, 16. April 2009

Endlich Diplomiert

imageCAQXO11MDienstag habe ich meine Endprüfung gemacht für mein Trainerlizenz.Ich habe meine Prüfung mit Erfolg abgeschlossen.Endlich kann ich michselbst diplomiert Trainer/coach nennen.
Mit diesen Ausbildung bist du National Coach. Ich gehe jetzt wie schnell wie möglich weiter mit Coach 5.Das ist die Ausbildung für international Coach und das ist das höchste Ausbildungsniveau in höllandische Eisschelllauf.

Mittwoch, 1. April 2009

METALLICA RULES!!

Stage_World_Magnetic_800
Montagabend war es Rockin time in Rotterdam Ahoy.Metallica Death Magnetic tour war in Holland.
Es war super.Zum Glück hatte ein Freund von mir noch Eintrittskarten bekommen über Internet, in einen Tag war die normale Verkauf ausverkauft und wir waren zu spät.
Ich bin ein gröβer Fan und ich habe sie schon mehrere Male spielen sehen.Diese Mal haben sie viel von das neue Album gespielt und die Rockarena hat explodiert.Auch Classics wie Nothing else matters und One waren naturlich auch dabei.
Mein Nacken musst jetzt einige Tage erholen von das Headbangen,dass ist was dabei gehört.Du kannst einfach nicht unbewegt bei so ein Konzert sein.Wenn die Gitarre schreit von Kirk und Robert, das Schlagzeug von Lars unglaublich Laut donnert und James sein charakteristisch Gesang damit mixt, geht bei mir das Blut schneller strömen und geht mein Kopf hin und her.
Sie spielen in diese Tour noch viele Male in Deutschland , meistens in Mai.Ein heiβer Tipp!

Ciao,

Gianni

Mittwoch, 18. März 2009

6 Monate

jan-und-anni-in-vancouver

30 Juni war die Knie OP und 6 Monate weiter gewinnt Anni Gold und Silver.Verblüffend, kann ich nur sagen.Vier Tage nach die Knie OP war keine Muskeln mehr zu spüren in der Oberschenkel.Anziehen von die Muskel war nicht möglich.
Mit so eine Vorbereitung geben diese Leistungen viel Vertrauen für das nächste Saison.Es war eine schöne Erfahrung in die OlympiaHalle aber wir sind auch deutlich gewarnt durch die Konkurenz.Die Kanadier waren jetzt schon schnell und sollen nächste Saison noch besser am Start kommen.Ein Olympische Spiele in eigenes Land bringt bei viele Athlete extra Energie.
Komende Sommer wird es trainieren, trainieren und noch mehr trainieren.Grenze aufsuchen aber immer in Hinterköpf, die operierte Knie musst heil bleiben.
Was ich hier oben geschrieben habe, ist von gröβe Einfluss auf die Leistung bei Olympische Spiele.Die Konkurz ist gröβ und die Knie, jetzt ist es stabil aber wie wird das wenn Anni wieder Grenze aufsuchen geht.
Viele Unsicherheiten, dadurch bin ich auch sehr vorsichtig mit die Zielstellung für nächste Saison.Ein Goldmedaille sollte schon eine sehr groβartige Leistung sein.

Ciao,

Gianni

Mittwoch, 11. März 2009

Good Bye Salt Lake City - HELLO Vancouver

SLC-Eisstadion

Das WC Finale in SLC war ein voller Erfolg: über die 1000m konnte ich mir in einer schnellen Zeit als einzige Frau mit 1.13 den Sieg sichern und auch mein Bruder Jan hat zur guten Stimmung beigetragen. Er konnte den Skateoff für den 1500m WM Startplatz deutlich für sich gewinnen und hat dabei fast eine persönliche Bestzeit erlaufen!!!!! Somit stimmt bei uns beiden die Form und wir hoffen hier in Vancouver eine spannende und erfolgreiche EinzelstreckenWM zu absolvieren. Die Olympiastadt ist noch nicht von dem bevorstehenden Großereignis gezeichnet , aber unglaublich schön und spannend. Das erste Mal unsere olympische Sportstätte zu betreten war ein besonderes Gefühl, denn die Eishalle in Richmond ist nicht nur sehr schön gelegen und von beeindruckender Architektur, sondern vor allem die gute Eisqualität und die Räumlichkeiten lassen viel erwarten. Also geben wir Gas......

Teamtraining

Aus Vancouver, Anni

Donnerstag, 26. Februar 2009

Zwei mal Gold auf Winter Universiade Harbin, China

Gestern hab ich, Arjen van der Kieft, fur die zweite mal das höchste behalt auf die Winter Universiade*. Am 20 februar hab ich im ein neues Bahnrecord zeit un Winter Universiade record im ein zeit von 6:29,94 gesiegt. Die nummer zwei und drei waren: Renz Rotteveel (NED) und Artem Belousov (RUS).

Gestern war die 10.000m. Ein sehr schnelle start aber nach etwa 7km wird es schwer, und sehr schwer! die 100m Vorsprung auf mein gegenstander Artem Belousov wird kleiner und kleiner. Aber glucklich konte ich mein Vorsprung bis zu 0,06 seconde behalte und werd es ein sensationele finish gerade im mein vorteil!
Mein eind zeit: 13:35,31 und die von Artem Belousov: 13:35,37.

Dieses Wetkampfe sind fur mir die abschlus von das Seison. Ich Wunsche Anni vieler volk im Salt Lake und Vancouver und sehe voraus nach ein gut nachstes Seison mit das Trainingsteam zusamen mit Anni!

Grusse Arjen van der Kieft

*Die Universiade ist die Olypische Spielen fur Studenten und wird einmal im die zwei Jahren gehalten.

Sonntag, 22. Februar 2009

Mein Fahrrad ist mein bester Freund...

Vor 2 Wochen habe ich meine Reha am Chiemsee beendet und bin zurück in der Heimat. Mit dem bisherigen Verlauf bin ich sehr zufrieden und mein Knie wird Tag für Tag besser. Erwartungsgemäß bin ich noch nicht wieder bei 100% Belastbarkeit, aber ich arbeite täglich daran um pünktlich zum Saisonauftakt wieder fit zu sein. Im Mittelpunkt stehen aktuell viele Radeinheiten um die Grundlagenausdauer zu verbessern und das Knie langsam wieder an die Belastung heran zu führen. Leider gestaltet sich das Training aufgrund der Jahreszeit etwas schwierig und deshalb sitze ich fast täglich auf der Radrolle. Aber ich habe mich bereits daran gewöhnt und mein Apple und eine ständig wachsende DVD-Sammlung lassen die Trainingsstunden schnell vergehen. Mit dem Eis kam ich auch schon wieder in Kontakt und es hat Spaß gemacht nach 8 Wochen Abstinenz wieder auf den Kufen zu stehen. Die Vorfreude auf die neue Saison ist also groß.
Leider kann ich die anstehende Weltmeisterschaft nur von Erfurt aus übers Internet verfolgen. Dennoch drücke ich dem Team die Daumen für ein erfolgreiches Abschneiden. Schließlich hat Anni 2 Titel zu verteidigen.

In diesem Sinne

SKATE LIKE A RACEHORSE!

Der Anton

Toni-Rad

Montag, 16. Februar 2009

Letztes Teil

Das letzte Teil von diesen Saison ist angefangen.DM sprint ist die erste Wettkampf von die letzte drei von diesen Saison.Kommenden Wochenende in Berlin ist die DM sprint.Danach reisen wir nach Vancouver.Wir bleiben da eine Woche und reisen dann nach Salt lake City für die Weltcup finale.Gleich danach reisen wir wieder zurück nach Vancouver wo 5 Tagen später die WM einzelstrecken anfangt.
Mit wir, meine ich, Anni und ich.Judith lauft DM sprint und WM einzelstrecken.Sie ist nicht qualificiert für die Weltcup finale weil sie nicht in die Gesamtwertung bei die erste 24 steht.Sie ist aber qualificiert für WM einzelstrecken weil sie eine schnelle Zeit gelaufen hat in Kolomna, die Quali für die WME lauft über Timeranking.
Für unsere andere zwei Läufer, Anton und Pamela ist das Saison zum Ende.Bei Anton war das schon langer deutlich.Nach seine Knie OP ist die Erholung nicht verlaufen wie wir gedacht hatten.Nach einige Zeit musst er wieder in die Rehaklinik und jetzt geht es wieder besser.Er trainiert wieder aufs Eis, nur ruhige Runden aber er lauft wieder!Hoffentlich nach 2 verlorene Saisonen wird das Olympiasaison erfolgreich für ihn aber das wird eine Sommer mit viele harte Trainingsarbeit.
Pamela ist von anfang Januar bis jetzt krank gewesen.Sie hat dadurch keine gute Platzierung in Gesamtwertung von die Weltcup und die 38.90 von die DM einzelstrecken gilt nicht für die WME Timeranking(es muβt ein ISU Wettkampf sein).
Zum vergleich Judith ist jetzt qualificiert für die WME mit 38.95.
Auch Pamela trifft das gleiche wie Anton.Diesen Saison vergessen und hart arbeiten kommende Sommer für das letztendliche Ziel, die Olympische Spielen.
Die kommende Wochen wirden spannend und interessant. Hoffentlich für Anni und Judith erfolgreich.

Ciao,

Gianni

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzte Trainingslager...
Kommende Mittwoch reist das Team an nach Erfurt.Hier...
Team Anni Friesinger - 18. Jan, 08:49
Bunt wird's werden....in...
Gerade bin ich wieder zu Hause in Salzburg angekommen:...
Team Anni Friesinger - 15. Jan, 21:37
Pics Camp Klobenstein
Zwei Wochen hartes Camp gehen zu Ende und hier...
Team Anni Friesinger - 10. Jan, 15:03
Arjen goes to VANCOUVER
Mit einem Superlauf und einer neuen persönlichen Bestzeit...
Team Anni Friesinger - 2. Jan, 17:01
Schnee in Holland
Daan und ich haben jetzt 2 Monaten zu Hause trainiert. Das...
Team Anni Friesinger - 21. Dez, 22:31

Suche

 

Status

Online seit 6458 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren