Sonntag, 20. Juli 2008

Fremdes Gefühl

Trainingslager und keine Anni und kein Anton.Beide operiert,beide an dem Knie.Da fehlt etwas.Trotzdem konzentriert die Gruppe sich voll auf das Trainingsprogramm.Die Technik bei vielen Übungen werden besser und besser.Ich sehe die Fortschritte bei jedem.Körperlich wächst bei den Jungs auch Muskeln.
Dieses Trainingslager von einer Woche wird genutzt, um nicht nur intensiv zu trainieren, sondern auch hauptsächlich Bild und Gefühl zu kombinieren.Manchmal haben Athleten eine falsche Vorstellung von sich selbst. Gefühl(Technik) kommt nicht überein mit Bild(Video).Lernen selber zu fühlen was gut und nicht gut ist und gleich dabei ein Bild haben was richtig ist.Das war die Aufgabe.
Je besser du das lernst,umso besser kannst du dich selbst(Athlet) korrigieren.Manchmal,die Erfahrung habe ich selbst auch gehabt,hat der Athlet trotzdem Zweifel über sein Gefühl.In so einer Situation ist es sehr einfach, wenn du ein Video hast, das zeigt das in den meisten Fällen das Gefühl nicht überein kommt mit der Wirklichkeit(Bild) .
Das Vertrauen ist dann schnell zurück,weil es hat nicht so schlecht aussieht wie es sich angefühlt hat und der Athlet korrigiert gleich die Punkte die für ihn wichtig sind.

Trainingslager Berlin,zwei Wochen Eis fängt nächste Woche an.Dann geht es weiter mit Gefühl und Bild.

Ciao, Gianni

Sonntag, 13. Juli 2008

Vorbereiting trainingslager De Kwakel

Nächste woche sehen wir unser team wieder im De Kwakel, Die Niederlande, fur trainingslager. Bedauerlicheweise diesermal ohne Anni und Anton, beiden wegen Verletzungen.

Drei und halbe woche nach Camp Kühtai, in dieser periode haben wir trainiert zu Hause oder in mein Fall auf mein Urlaub platz, Zeeland, das Sud Westen von Die Niederlande.

Hier unter die Video von mein rollertraining auf die parkplatz von Terra Maris, in die nehe von Domburg.


Nach dieser kurze break in Zeeland, wieder fullgas nachtste woche in De Kwakel!

Arjen van der Kieft

Samstag, 12. Juli 2008

Step By Step

Nun sind bereits 4 Tage seit meiner OP am linken Knie vergangen und ich befinde mich auf einem guten Weg der Besserung. Der Eingriff war für die Ärzte eher Routine, trotzdem haben Dr. Linke und Dr. Smasal einen super Job gemacht – großen Dank an dieser Stelle.
Ansonsten geht es mir echt gut und ich werde täglich von meinen Physiotherapeuten auf das Laufen ohne Krücken vorbereitet. Natürlich ist es noch ein ganzes Stück Arbeit um wieder 100% meines Leistungsvermögens zu erreichen, aber ich gehe die Aufgabe mit viel Motivation und Ehrgeiz an. Manchmal ist eine Pause gar nicht so schlecht, auch wenn sie total unfreiwillig gekommen ist.
Mit viel Zuversicht, einem angepassten Trainingsplan und neu entwickelten Trainingsinhalten beginnt jetzt die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison.

Grüße Anton

anton-jana

Mittwoch, 2. Juli 2008

Vielen Dank für die Unterstützung

IMG_9876
Wir ( Judtih Hesse, Anton Hahn, Pamela Zoellner ) möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns beim DOSB für die großartige Unterstützung zu bedanken! Uns ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen und wir sind alle sehr glücklich über die Entscheidung, im Team von Anni Friesinger trainieren zu dürfen!

Nachdem wir nun ein zweiwöchiges Trainingslager in Kühtai absolviert haben, hatte jeder in der letzten Woche die Möglichkeit in der Heimat ein wenig zu verschnaufen. Mehr oder weniger!
So hatte ich zum Beispiel einen Umzug in eine neue Wohnung zu bewältigen.
Trotz der kurzen Phase der Regeneration, ist die Motivation und Vorfreude auf die nächsten anstehenden Aufgaben bzw. kommenden Trainingscamps unverändert groß!

Pamela

Montag, 16. Juni 2008

Camp Kühtai

Unser Team befindet sich gerade auf 2020m Höhe und gefühlten Wintertemperaturen in Kühtai. Im Gepäck war eindeutig zu viel Sommerbekleidung und zu wenig Winterbekleidung…da bekommt der Ausdruck: „Wintersportler werden immer Sommer gemacht!“ doch eine ganz neue Bedeutung.
Ab und zu kommt auch die Sonne zwischen den Bergen durch und wir können unsere Mittagspause mit einem Kaffee auf der Sonnenterasse genießen, auch wenn wir es in unseren tollen Appartements im Alpinresort gut aushalten könnten. Die Bedingungen und Unterbringung sind einfach super und ohne hartes Training würden wir alle bei der sensationellen Verpflegung mit Übergewicht zurück in unsere Heimat kommen. Deswegen wird natürlich auch der trainingsfreie Tag genutzt und der Berg „erklommen“ ich gebe zu, 75% wurden durch Allrad bzw. Jeep bewältigt… aber schließlich müssen Sprinter ja mit ihren Kräften haushalten.

Kühtai ist unser 3. Trainingslager und wir haben wie in Cecina und Bad Endorf weiterhin viel Spaß und Motivation. Die Lachgarantie für dieses Trainingslager ist sicherlich der tägliche Kampf unserer beiden „Teamhunde“ Jana und Eddie die bei jedem Training dabei sind und sich schon früh am morgen beim Frühstück fetzen. Die gegenseitige Sympathie ist unverkennbar und Eddie findet zielsicher Janas Zimmer und nicht sein eigenes. Einfach für uns Hundehalterinnen, wo der eine ist, da ist auch der andere.

Weitere Großereignisse des Tages sind natürlich die Fußballspiele der EM die lautstark durch unsere holländischen Teammitglieder kommentiert werden. Die Fanmeile in Innsbruck wurde natürlich auch schon von uns besucht und der deutsche Teil der Mannschaft fiebert Montag entgegen.

Judith

Montag, 24. März 2008

Dankeschön

Vielen Dank an all unsere Partner, Sponsoren und Freunde, die an uns glaubten und uns unterstützen. Wir haben sicher nicht den einfachen Weg des Systems gewählt, aber mit unserem Erfolg wollen wir bei Euch nochmals DANKESCHÖN sagen:

ANNI_TEAM_E151007_RAU

Dextro Energy, Triumph International, DKB Bank, ASICS, Cannondale
Maritim Hotel Timmendorfer Strand, Club La Santa, OSP Bayern, K2, Maple, FES, Dr. Zeilberger, Dr. Smasal, Dr. Sichtermann, Dr. Lang, Dr. Lutz ( man sieht, ich war oft krank dieses Jahr )
Hubert Graf, Planet Ice, allen unseren Physios ein großes DANKE!!!!

Und an unsere "Gegenspieler" vor allem aus den eigenen Reihen: Jeder Gegenwind, jede Missgunst stärkt uns nur, denn Eure Bitterkeit überträgt sich nicht auf uns! Wir sind professionell, überzeugt und leben unsere Passion zum Eisschnelllaufen on the road to VANCOUVER 2010

Eure ANNI

Weltmeisterlicher Abschluss der Saison

-19C86BF2-F97A-416F-BB6E-636964F17A49-Picture

Schöner hätte ich diese Saison nicht beenden können als Doppelweltmeisterin und mit dem Gesamtweltcupsieg. Zwar hatte ich gesundheitlich einige Rückschläge, aber durch geschickte Reduzierung von Wettkämpfen ( danke Gianni ) und meiner großen Erfahrung habe ich mich immer wieder zurückgekämpft. Des weiteren darf ich mich nun auch die erfolgreichste Athletin bei diesen Titelkämpfen nennen.... COOOOL!!!! Gelöst und ausgelassen wurde dann auch in Nagano feuchtfröhlich gefeiert, wobei ein weiterer Wehrmutstropfenen der Rücktritt von Risto war :-(
Wir hatten eine super Zeit, viel Spaß und er hat mir als Trainingspartner zu Erfolgen mitverholfen. Nun startet er seine neue Karriere zusammen mit Agnes in Tampere und ich freue mich für die beiden. We will miss you two!!!!

Eure ANNI
image-3

Lanzarote-048

AGNES_FRIES_D170507_RAU

AGNES_D151007_RAU

Samstag, 15. März 2008

SAISON 2007-2008

SAISON 2007-2008

Das Saison ist zu Ende.Anni hat ein erfolgreiches Saison gehabt.Zielen sind erreicht mit
Eizelstrecken Weltmeister über 1000m und 1500m, Gesamt Weltcup sieger 1000m und
zweite bei die WM sprint.Das letzte war kein Ziel,sie wollte gerne gewinnen aber es war
auf diesen Augenblick das beste was zu erreichen war.Ein Infection und Bauchgrippe waren
die Ursache.
Anton hat ein gute Anfang das Saison mit deutsche Meister über 500m(mit viel schnellere Zeiten
denn voriges Saison).Danach hat er Rückeprobleme bekommen und hat noch Wettkämpfe gelaufen
aber nicht mehr so frisch und kräftig wie an Anfang das Saison.Bei die Einzelstrecken WM war er
Nummer 20 und war knapp an das deutsche Record auf 500m;35.36 gegen 35.30(DR).
Jan hat diesen Saison ein gröβe Änderung gemacht in sein Leben.Er lebt jetzt in Norwegen(Oslo)
und hat eine schöne Trainingsgruppe in seine Gegend.In die Weltcups an Anfang das Saison hat er
seine Persönliche Bestzeiten auf 1000 und 1500m verbessert.
Agnes war sehr motiviert diesen Sommer aber leider in November hat sie solche schlimme
Knieschmerzen das der Artzt nach intensieve Untersuchung ein Rat gegeben.8 bis 10
Monaten kein Sport und dann weiter sehen wie die Knie erholt ist.Sie lebt jetzt in Tampere
(Finnland) mit Risto zusammen.
Risto hat leider in Nagano seine letzte Wettkampf aus seine Karriere gelaufen.Diesen Saison hat
keine Verbesserung gebracht zum vergleich mit Saison 2006-2007.Das war auch die Hauptsache
aufzuhören. Dann komm ich gleich bei die nächste Punkt.Team Friesinger 2008-2009.
Risto war ein sehr geliebte Trainingspartner und wir allen sollen er vermissen.Agnes ist jetzt in
Finnland und wir mussen abwarten wie es lauft mit die Knieproblemen.Jan bereitet sich vor in
Norwegen.
Anni und Anton bleiben, wer in Team Friesinger dabei kommt in Saison 2008-2009 ist eine Frage.
Ich bin sehr beschäfigt damit und in Mai melde ich mich wieder mit Info über die Bildung von Team
Friesinger.

Ciao, Gianni Romme

Freitag, 7. März 2008

The show will go on !!!

C4Anni25

THE SHOW WILL GO ON!

Mit einem 20ten Platz über die 500m bei der Einzelstrecken-Wm in Japan habe ich meine Saison beendet. Es war ein versöhnlicher Abschluss einer Saison die gut begonnen hat. Im November hatte ich erfolgreich meinen Titel über die 500m verteidigt und bin guter Dinge zum Weltcup Auftakt nach Amerika geflogen. Leider habe ich mich bereits in den ersten Tagen des Trainings verletzt. Diese Verletzung sollte mir zum Verhängnis werden und fand ihren Höhepunkt mit der Absage der deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Inzell. Ich begann mit einem Reha-Programm und die Ärzte und Therapeuten konnten keinen fixen Termin für eine Rückkehr ins Wettkampfgeschehen definieren. Die Saison schien gelaufen. Dank intensiver Arbeit konnte ich doch noch zum Heimweltcup in Inzell an den Start gehen. Am Ende konnte ich die Saison mit einem guten Gefühl beenden.

Ich möchte mich nun bei all denjenigen bedanken, die mir in diesem Jahr zur Seite standen.

Ein großer Dank geht an meine Familie und meine Freunde, die immer für mich da waren und an mich geglaubt haben.
Ich danke dem Team mit Anni, Agnes, Jan und Risto. Es war eine verdammt geile Zeit und ich habe viel von euch gelernt. Weiter danke ich meinen Coach Gianni für die viele Aufmerksamkeit und den ständigen Antrieb. Wir ziehen unser Ding durch!
Vielen Dank an unsere Sponsoren DEXTRO ENERGY, ASICS, DKB BANK, CANNONDALE, CLUB LA SANTA und viele mehr.
Ein Dankeschön und Grüße gehen raus an Dr. Lutz, Christiane und Dagmar vom BOS, Denny Leger, Marion, Berry, OSP Bayern und Thüringen, Eisstadion Inzell, Planet Ice, Lars Hagen, Hans Rauchensteiner, die Finnen mit Janne, Mika, Tuomas und Max, Rudi Lisowski, Sabine Hochfeld, Paul Amann und Paul Vodermaier, Sepp Hornsteiner, Sportschule Bad Endorf, ESC Erfurt, Rainer Zühlke, Thomsa und alle anderen die genug Mumm hatten um einen Fleck auf ihrer weisen Weste zu riskieren! Es tut gut Leute wie euch zu haben.

An alle anderen :“ DANKE FÜR NIX“



Grüße aus Japan
Anton

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzte Trainingslager...
Kommende Mittwoch reist das Team an nach Erfurt.Hier...
Team Anni Friesinger - 18. Jan, 08:49
Bunt wird's werden....in...
Gerade bin ich wieder zu Hause in Salzburg angekommen:...
Team Anni Friesinger - 15. Jan, 21:37
Pics Camp Klobenstein
Zwei Wochen hartes Camp gehen zu Ende und hier...
Team Anni Friesinger - 10. Jan, 15:03
Arjen goes to VANCOUVER
Mit einem Superlauf und einer neuen persönlichen Bestzeit...
Team Anni Friesinger - 2. Jan, 17:01
Schnee in Holland
Daan und ich haben jetzt 2 Monaten zu Hause trainiert. Das...
Team Anni Friesinger - 21. Dez, 22:31

Suche

 

Status

Online seit 6602 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 13:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren