Unzensierte Version von DESG Bericht von Team Friesinger!
Wind macht stark

Drei Wochen Trainingslager in Holland.Der starke Wind ist immer da.Manchmal denkt man, dass starker Wind ein Nachteil ist, aber zum Glück ist die Mentalität bei uns im Team positiv.Beim Inlinetraining zum Beispiel gibt es Vorteile mit Gegenwind und Rückenwind.
Mit Rückenwind kann man sehr sauber und technisch gut laufen und wenn man Intervalle laufen muss mit einer höheren Intensität ist Wind von vorne ein Vorteil, weil du nicht zu schnell gehen kannst und trotzdem viel Vermögen liefern musst.
Neben dem vielen Inlinetraining auf der schönen Inlinebahn in Sneek, werden in diesem Trainingslager auch noch viele Radkilometer durch das schöne Flachland in Friesland gemacht.Die Gruppe hilft einander sehr gut, man wechselt genug die Position vorne, so kommt jeder gut durch die manchmal vielen Stunden auf dem Rad und Wind ist dann fast kein Thema mehr.
Intensität nimmt in diesem Zeitraum zu und Laktathärte ist ein wichtiges Trainingsziel.Nach vielen Aufbauwochen muss sich der Körper langsam wieder an das Laktat gewöhnen.In zwei Monaten geht es schon los mit den Deutsche Meisterschaften Einzelstrecken.
In den drei Wochen ist auch Zeit für Entspannung.Anni und Ids haben letzten Sonntag eine Bootsfahrt auf einem traditionellen friesischen Schiff auf dem Ijsselmeer organisiert .
Segeln, essen ,trinken und die Sonne geniessen ,das war wirklich entspannend.


Drei Wochen Trainingslager in Holland.Der starke Wind ist immer da.Manchmal denkt man, dass starker Wind ein Nachteil ist, aber zum Glück ist die Mentalität bei uns im Team positiv.Beim Inlinetraining zum Beispiel gibt es Vorteile mit Gegenwind und Rückenwind.
Mit Rückenwind kann man sehr sauber und technisch gut laufen und wenn man Intervalle laufen muss mit einer höheren Intensität ist Wind von vorne ein Vorteil, weil du nicht zu schnell gehen kannst und trotzdem viel Vermögen liefern musst.
Neben dem vielen Inlinetraining auf der schönen Inlinebahn in Sneek, werden in diesem Trainingslager auch noch viele Radkilometer durch das schöne Flachland in Friesland gemacht.Die Gruppe hilft einander sehr gut, man wechselt genug die Position vorne, so kommt jeder gut durch die manchmal vielen Stunden auf dem Rad und Wind ist dann fast kein Thema mehr.
Intensität nimmt in diesem Zeitraum zu und Laktathärte ist ein wichtiges Trainingsziel.Nach vielen Aufbauwochen muss sich der Körper langsam wieder an das Laktat gewöhnen.In zwei Monaten geht es schon los mit den Deutsche Meisterschaften Einzelstrecken.
In den drei Wochen ist auch Zeit für Entspannung.Anni und Ids haben letzten Sonntag eine Bootsfahrt auf einem traditionellen friesischen Schiff auf dem Ijsselmeer organisiert .
Segeln, essen ,trinken und die Sonne geniessen ,das war wirklich entspannend.

Team Anni Friesinger - 4. Sep, 11:32